Schaumaussrüstung
Zumischer: | Der Zumischer Z4R mischt Schaummittel in einem wählbaren Verhältnis dem Wasser zu. Der Zumischer hat einen Nenn-Wasserdurchfluss von 400 Litern pro Minute. Die Einbau-/ Fließrichtung ist mittel eines kleinen Pfeils gekennzeichnet. |
Schaumrohr: | Schaumstrahlrohre sind Armaturen der Feuerwehr zum Auswerfen von Löschschaum. Sie sind in DIN 14 366 genormt, die grundsätzlich 2 Typen unterscheidet: Schwerschaumrohre und Mittelschaumrohre. Inzwischen gibt es jedoch zusätzlich auch Kombischaumrohre die beide Varianten in sich vereinigen. Im Schaumrohr wird das Wasserlöschmittelgemisch aus dem Zumischer mit Luft versetzt und in Form eines Strahls ausgeworfen. Sie unterscheiden sich in ihren Kenngrößen. |
Mehrbereichs schaummittel |
Mehrbereichsschaummittel (MBS) sind synthetische Schaummittel, die von der Feuerwehr benutzt werden, um Löschschaum herzustellen. Das Wort "Mehrbereich" bezieht sich auf die unterschiedlichen möglichen Verschäumungszahlen und nicht auf unterschiedliche Brandarten; mit MBS lassen sich Schwer-, Mittel- und Leichtschaum erzeugen. |